Processing math: 100%
Schlagworte

RAM

Random Access Memory, Hauptspeicher. Linearer Speicher, dessen Speicherzellen beliebig gelesen und geschrieben werden können.

Die Adressierung des Speicherzellen erfolgt linear beginnend bei Adresse 0. Ein Zeiger auf diese Adresse wird auch als NULL-Pointer bezeichnet.

Eine Speicherzelle entspricht 1 Byte bzw. 8 Bit. Jede Zelle kann damit ganzzahlige Werte im Bereich von 0..281=0..255 aufnehmen.

Bei Verwendung des Zweierkomplement sind auch vorzeichenbehaftete Zahlen darstellbar im Bereich von 27..271.

Um einen größerern Wertebereich abzudecken, werden üblicherweise 4 Speicherzellen zu 32 Bit kombiniert, so dass der Wertebereich auf 0..2321 bzw. 231..2311 ansteigt.

Options: